Skip to main content Skip to page footer

Finanzbuchführung (1) - Grundlagen

Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung

Die wesentlichen Aufgaben der Finanzbuchführung umfassen die Führung verschiedener Bücher auf der Basis von Belegen und die lückenlose Aufzeichnung aller Geschäftsvorfälle vollständig, richtig, zeitgerecht und geordnet. Das Kursmodul vermittelt grundlegende Kenntnisse der Finanzbuchführung. Es wird systematisch und praxisorientiert in das Sachgebiet der doppelten Buchführung eingeführt. Ziel ist das Beherrschen der Systemlogik der Buchführung. Aufgabenstellungen erfolgen anhand von Belegen und praxisnahen Fallbeispielen. Neben den Grundlagen der Finanzbuchführung werden auch Grundkenntnisse im Bereich der Umsatzsteuer vermittelt. Kursinhalte: Einführung Fibu, Inventur und Inventurverfahren, Erstellen von Inventur und Bilanz, Buchen in Bestandskonten mit Abschluss, Gesetzliche und organisatorische Grundlagen der Buchführung, Buchen in Erfolgskonten, Warenkonten, Privatkonten mit Abschluss, Systematik der Umsatzsteuer und praktische Anwendung, Besonderheiten beim Wareneinkauf/Warenverkauf Erfassung nichtabziehbarer Betriebsausgaben, Erfassung von Personalkosten auf Grundlage einer Lohn/Gehaltsabrechnung, Buchung von Steuerarten / steuerliche Nebenleistungen Für die Teilnahme an diesem Lehrgang werden keine Kenntnisse der Finanzbuchführung vorausgesetzt. Dieses Modul kann mit der Prüfung "Finanzbuchführung (1) - Grundlagen" abgeschlossen werden. Lehrbuch: Finanzbuchhaltung 1, Verlag Edumedia

Termine

# Termin Ort / Raum
1
Mittwoch 22.10.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
2
Mittwoch 12.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
3
Mittwoch 19.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
4
Mittwoch 26.11.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
5
Mittwoch 03.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
6
Mittwoch 10.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
7
Mittwoch 17.12.2025 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
8
Mittwoch 07.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
9
Mittwoch 14.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
10
Mittwoch 21.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
11
Mittwoch 28.01.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
12
Mittwoch 04.02.2026 18:00 - 21:00 Uhr
Ort / Raum
Volkshochschule
Volkshochschule
Alle 12 Termine anzeigen