AGB
1. Anmeldung
Der Vertrag kommt mit der Anmeldung zu einer Veranstaltung und der Annahme durch die Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. zustande.
Die Anmeldung kann erfolgen durch:
• persönliche Anmeldung im Sekretariat
• Online-Anmeldung
• telefonische Anmeldung
• Weitermelde-E-Mail für Anschlusskurse
Die Anmeldung zum Kurs ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung der Kursgebühr. Sofern nicht anders angegeben, ist die Kursgebühr spätestens zu Beginn des Kurses fällig.
Eine Kursteilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
2. Bezahlung
Die vereinbarte Gebühr wird mit dem Zustandekommen des Vertrages zur Zahlung fällig. Spätestens zu Beginn des Kurses wird die Kursgebühr in einer Summe vom Konto des Teilnehmers/der Teilnehmerin abgebucht. Die jeweiligen Gebühren entnehmen Sie bitte der Kursausschreibung.
Für Sprachprüfungen B1-, B2- sowie C1-Deutsch, den Einbürgerungstest sowie für Prüfungen nach dem Xpert Business-Lehrgangsprogramm gelten folgende gesonderte Bedingungen:
Die Prüfungs- und Anmeldegebühr wird sofort nach der Anmeldung zur Zahlung fällig.
Bei Opern- und Kulturfahrten ist die Kursgebühr spätestens zum Anmeldeschluss fällig.
3. Rücktritt vom Vertrag
a) Die Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. kann von dem Vertrag zurücktreten,
• wenn die in der Kursbeschreibung oder im Programmbereich genannte Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird.
• wenn der/die von der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. verpflichtete Kursleiter/-in aus Gründen, die von der Volkshochschule nicht zu vertreten sind (z. B. Krankheit), ausfällt.
b) Für einen Rücktritt des Teilnehmers/der Teilnehmerin von einem Kurs gelten folgende Bedingungen:
• Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann bis 7 Tage vor Beginn eines Kurses durch schriftliche Erklärung gegenüber der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. vom Vertrag gebührenfrei zurücktreten. Bei der Berechnung der Frist wird der Tag des Veranstaltungsbeginns nicht miteingerechnet.
• Tritt der Teilnehmer/die Teilnehmerin innerhalb von weniger als 7 Tagen vor Kursbeginn vom Vertrag zurück, werden 50% der Kursgebühr erhoben. Diese Stornogebühr kann höher sein, wenn dies entsprechend angegeben ist.
• Ab Tag des Kursbeginns ist bei einem Rücktritt die Kursgebühr in voller Höhe fällig.
• Eine Abmeldung beim Kursleiter/bei der Kursleiterin ist nicht verbindlich.
c) Für einen Rücktritt des Teilnehmers/der Teilnehmerin von einer Opernfahrt, einer Kulturfahrt oder einem Wochenendseminar mit Übernachtung gelten folgende Bedingungen:
• Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann bis zum Anmeldeschluss durch schriftliche Erklärung gegenüber der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. vom Vertrag zurücktreten. Nach dem Anmeldeschluss wird eine Stornogebühr in Höhe von 100% der Teilnahmegebühr erhoben.
d) Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann von Sprachprüfungen bis zum Tag des Anmeldeschlusses zurücktreten.
Bei der Abmeldung von einer Sprachprüfung bis zum Anmeldeschlussdatum ist immer die Meldegebühr zu bezahlen. Bei einer Abmeldung nach dem Anmeldeschlussdatum werden sowohl die Meldegebühr als auch die Bearbeitungsgebühr fällig. Liegt dem Prüfungszentrum bis zum Prüfungstag eine AUB (Arbeitsunfähig keitsbescheinigung) vor, die nicht älter als eine Woche sein darf, ist eine Rückerstattung lediglich der Bearbeitungsgebühr möglich. Die Meldegebühr wird immer fällig.
Die Höhe der Prüfungs-, Melde- und Bearbeitungsgebühr finden Sie unter dem jeweiligen Prüfungstermin online und im Programm.
e) Teilnehmer/-innen können von Prüfungen nach dem Xpert Business-Lehrgangsprogramm bis zum Tag des Anmeldeschlusses zurücktreten. Bei Rücktritt nach dem Anmeldeschluss wird eine Stornogebühr in Höhe von 50% der Prüfungsgebühr fällig.
4. Änderungen – Absage von Kursen
a) Leider müssen Kurse manchmal verlegt, verschoben oder abgesagt werden, oder auch der Inhalt ändert sich geringfügig.
Sollte sich bei einem Kurs etwas ändern oder der Kurs nicht stattfinden, informieren wir Sie umgehend.
b) Bei Absage von Einzelunterricht durch den Teilnehmer/die Teilnehmerin können bis zu 20% der gesamten Unterrichtszeit nachgeholt werden, sofern die Absage mindestens 1 Tag vor dem ursprünglichen Termin erfolgt.
5. Ferien / unterrichtsfreie Zeit
In den Schulferien finden regelmäßige (z.B. wöchentliche) Kurse nicht statt. Daneben finden spezielle Ferienkurse und weitere Kurse in besonderen Ausnahmefällen auch in den Ferien statt.
6. Prüfungen, Bescheinigungen
Der Vertrag beinhaltet keinen Anspruch auf Zulassung und Ableistung einer Prüfung. Teilnahmebescheinigungen werden auf Wunsch ausgestellt, wenn mindestens 80 % der Kursstunden besucht wurden.
Bezüglich Bezahlung und Rücktritt von Sprachprüfungen gelten gesonderte Bedingungen (s. §2 und §3d).
7. Steuervergünstigungen
Die Teilnahmegebühren der vhs können dann als „Werbungskosten“ geltend gemacht werden, wenn sie der beruflichen Fort- und Weiterbildung dienen.
8. Urheberschutz
Fotografieren und Mitschnitte in den Veranstaltungen sind nicht gestattet. Eventuell ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der Volkshochschule auf keine Weise vervielfältigt werden.
9. Haftung
Die Haftung der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. für Schäden jeglicher Art, gleich aus welchem Rechtsgrund sie entstehen mögen, ist auf die Fälle beschränkt, in denen der Volkshochschule Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zur Last fallen. Eine Haftung bei Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Für Garderobe wird nicht gehaftet.
10. Leistungsumfang, Schriftform
Der Umfang der Leistungen der Volkshochschule Deggendorfer Land e.V. ergibt sich aus der Kursbeschreibung des halbjährlich erscheinenden Programms. Mündliche Nebenabreden sind nicht getroffen. Die Kursleiter/-innen sind zur Änderung der Vertragsbedingungen und zur Abgabe von Zusagen nicht berechtigt. Änderungen jedweder Art
bedürfen der Schriftform.
11. Gerichtsstand
Gerichtsstand ist Deggendorf