Skip to main content Skip to page footer

Der Einbürgerungstest

Anmeldung zum Einbürgerungstest

  • Die Anmeldung ist nur persönlich möglich.
  • Bitte bringen Sie Ihren gültigen Pass oder Ausweis sowohl zur Anmeldung als auch zum Testtermin mit.
  • Die Prüfungsgebühr ist bei der Anmeldung zu bezahlen.
  • Weitere Informationen finden Sie in den FAQs weiter unten auf dieser Seite.

Der Einbürgerungstest weist staatsbürgerliche Kenntnisse nach. Er dient dazu, zusammen mit dem Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen. 

FAQ Einbürgerungstest

Der Einbürgerungstest weist staatsbürgerliche Kenntnisse nach. Er dient dazu, zusammen mit dem Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse* die deutsche Staatsangehörigkeit zu beantragen. 

*Ausreichende Deutschkenntnisse weisen Sie mit der Prüfung telc “Zertifikat Deutsch B1” nach. 

Der Einbürgerungstest umfasst insgesamt 33 Fragen. Zu jeder Frage sind vier mögliche Antworten angegeben. Die richtige Antwort muss jeweils angekreuzt werden. Für die Beantwortung der 33 Fragen haben die Teilnehmer 60 Minuten Zeit. Der Test ist bestanden, wenn mindestens 17 von 33 Fragen richtig beantwortet wurden. Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in welchem der Teilnehmer/die Teilnehmerin mit Erstwohnsitz gemeldet ist. 

Der Einbürgerungstest kostet 25,00 €, die bei der persönlichen Prüfungsanmeldung in der vhs zu bezahlen sind. 

Sie müssen sich persönlich zu den Öffnungszeiten anmelden. Bei der Anmeldung und zum Test bitte gültigen Pass bzw. Ausweis vorweisen! 

Ausreichende Deutschkenntnisse weisen Sie mit der Prüfung telc “Zertifikat Deutsch B1” nach. 

Der gesamte Fragenkatalog besteht aus 300 bundeseinheitlichen und 10 länderbezogenen Fragen über das jeweilige Bundesland. Er kann zur Vorbereitung online mit anschließender Auswertung im Internet auf der Seite des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge unter oet.bamf.de/pls/oetut/f (= interaktiver Fragenkatalog zur Testvorbereitung) bearbeitet werden. 

Das Ergebnis des Einbürgerungstests erhalten Sie per Post direkt von der BAMF-Prüfstelle. Wir können leider keine Auskunft geben, wie lange es dauert. Bitte sehen Sie von Nachfragen ab. 

Termine der Einbürgerungstests im aktuellen Semester

Loading...