Kursnummer | J3709 |
Kursleiterin |
Ines Köstler
|
erster Termin | Donnerstag, 13.11.2025 16:15–17:15 Uhr |
letzter Termin | Donnerstag, 15.01.2026 16:15–17:15 Uhr |
Anmeldeschluss | 10.11.2025 |
Gebühr | € 112,00 |
Ort |
online
|
Für TN ab dem 3. Lernjahr Latein oder mit entsprechenden Vorkenntnissen. Onlinekurs in der vhs.cloud. Ab 3 Teilnehmer/-innen
In diesem Kurs wird die Übersetzungsfähigkeit systematisch und praxisnah trainiert - ideal zur Vorbereitung auf das Latinum oder zur Festigung zentraler Strukturen in der Lektürephase.
Im Mittelpunkt stehen häufige und prüfungsrelevante Konstruktionen:
· Infinitivkonstruktionen (inkl. AcI und NcI)
· Partizipialkonstruktionen (PPA, PPP, PFA)
· nd-Formen (Gerundium & Gerundivum)
· Gliedsätze (Relativ-, Konjunktional-, Finalsätze, indirekte Fragesätze etc.)
Anhand vielfältiger Beispielsätze und kleiner Übungstexte lernen die Teilnehmenden, typische Satzmuster sicher zu erkennen, grammatikalisch korrekt zu analysieren und ins stilistisch angemessene Deutsche zu übertragen.
Der Kurs findet ausschließlich online über die vhs.cloud und den dazugehörigen Videokonferenzraum "Big Blue Button" statt. Technische Voraussetzungen: E-Mail-Adresse, Laptop/PC mit aktuellem Betriebssystem und aktuellen Browsern (Google Chrome oder Microsoft Edge), (integrierte) Webcam und Mikrofon oder Headset.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Do., 13.11.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
2. | Do., 20.11.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
3. | Do., 27.11.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
4. | Do., 04.12.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
5. | Do., 11.12.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
6. | Do., 18.12.2025 | 16:15–17:15 Uhr |
7. | Do., 08.01.2026 | 16:15–17:15 Uhr |
8. | Do., 15.01.2026 | 16:15–17:15 Uhr |