Kursnummer | J3600 |
Kursleiterin |
Ines Köstler
|
Datum | Dienstag, 27.01.2026 18:00–19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 22.01.2026 |
Gebühr | € 21,00 |
Ort |
online
|
Für TN mit (auch geringen) Kenntnissen in einer beliebigen Fremdsprache. Onlineworkhop in der vhs.cloud. Ab 3 Teilnehmer/-innen
Wie kann Künstliche Intelligenz (KI) das Wortschatzlernen unterstützen und effektiver gestalten? In diesem praxisorientierten Workshop entdecken Sie moderne, KI-gestützte Methoden, um gezielt Ihren Wortschatz zu erweitern, zu festigen und aktiv anzuwenden.
Gemeinsam erkunden wir digitale Tools, mit denen Sie individuelle Vokabellisten erstellen, gezielt nach Lernbedarf üben und Ihre Sprachproduktion verbessern können - vom einfachen Wort bis hin zu komplexen Redewendungen. Dabei steht der sinnvolle, kritische Einsatz von KI im Zentrum: Sie lernen, wie Sie KI-basierte Assistenten wie Chatbots oder Lernplattformen effektiv in Ihren Sprachlernalltag integrieren.
Zielgruppe: TN mit mind. Grundkenntnissen in einer Femdsprachen (ab 1-2 Semester), die aktiv Vokabeln lernen und neue Lernmethoden mit digitalen Tools ausprobieren möchten.
Der Kurs findet ausschließlich online über die vhs.cloud und den dazugehörigen Videokonferenzraum "Big Blue Button" statt.
Technische Voraussetzungen:
- für die Teilnahme am Online-Kurs: E-Mail-Adresse, Laptop/PC mit aktuellem Betriebssystem und aktuellen Browsern (Google Chrome oder Microsoft Edge), (integrierte) Webcam und Mikrofon oder Headset.
- Für die Nutzung der digitalen Tools wird zudem ein internetfähiges Gerät (Laptop, Tablet oder Smartphone) empfohlen. Vorkenntnisse im Umgang mit digitalen Medien sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Wichtig: Bitte sagen Sie bei der Anmeldung, welche Fremdsprache(n) sie können und wie lange Sie diese Fremdsprache(n) gelernt haben oder lernen.