Kursnummer | H1111 |
Kursleiter |
Prof. Dr. Lutz-Dieter Behrendt
|
Datum | Sonntag, 26.01.2025 14:00–16:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos; ohne Anmeldung |
Ort |
Außentermin
|
an die Deggendorfer Opfer des Holocaust
Anlässlich des Internationalen Holocaust-Gedenktages wollen wir die Erinnerung an die Deggendorfer jüdischen Bürger und Bürgerinnen wachhalten, die Opfer der nationalsozialistischen Judenvernichtung wurden. Bei einem gemeinsamen Spaziergang zu den Stolpersteinen am Oberen Stadtplatz 13 und am Pferdemarkt 12 will Prof. Dr. Lutz-Dieter Behrendt mit Dokumenten und Fotos diese Personen in unserer Vorstellung wieder lebendig machen. Es soll auch an die in Deggendorf geborenen Jüdinnen Daniela Holzinger, geb. Neuburger, und Gerda Moos, geb. Stern, erinnert werden, die ebenfalls Opfer des Holocaust wurden. Beim anschließenden Besuch des jüdischen Friedhofes sollen einige der dort Beigesetzten näher vorgestellt werden.
Treffpunkt: Litfaßsäule am Alten Rathaus.
Gefördert von "Demokratie leben".