Kursnummer | H5193 |
Kursleiterin |
Gilah Buchner
|
Datum | Samstag, 12.07.2025 11:10–21:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 09.04.2025 |
Gebühr | PK 2: € 109,00 |
Ort |
Luisenburg Festspiele
|
Treffpunkt vhs - drin und draußd
Auf Deutsch
WEST SIDE STORY ist eines der berühmtesten Musiktheaterwerke aller Zeiten und die amerikanische Oper schlechthin. Erzählt wird eine tragische Liebesgeschichte, die William Shakespeare in Romeo und Julia unsterblich gemacht hat: Zwei Menschen lieben sich, können jedoch nicht zueinanderkommen.
Tony ist ein Jet, Mitglied einer Bande weißer amerikanischer Jugendlicher, die von seinem besten Freund Riff angeführt wird. Marias Bruder Bernardo ist Anführer der Sharks, einer Bande von Einwanderern aus Puerto Rico. Die Jets fordern die Sharks zu einem Kampf heraus, um den Streit um Macht und Einfluss endgültig beizulegen. Maria und Tony lernen einander kennen und verlieben sich auf Anhieb.
Tony versucht, den Kampf zu beenden, aber Bernardo sticht auf Riff ein. Tony rächt den Tod seines besten Freundes, indem er Bernardo, den Bruder seiner Geliebten, tötet. Maria, die Tony trotzdem noch liebt, willigt ein, mit ihm durchzubrennen. Doch Tony erhält eine gefälschte Nachricht, die besagt, dass Maria tot sei … . So nimmt das Schicksal nimmt seinen Lauf.
Veranstaltungsort sind die Luisenburg Festspiele bei Wunsiedel, das älteste Freilufttheater Deutschlands. Das Freilufttheater bei der Stadt Wunsiedel im Fichtelgebirge hat durch seine besondere Akustik eine lange Theater-, Gesangs- und Konzertgeschichte. Schon 1665 sollen sich dort die Lateinschüler zu Chorgesängen und kleinen Theateraufführungen an den Felsen der Luisenburg getroffen haben.
Die Naturkulisse, die durch Höhlengänge verbunden ist, wurde im Laufe der Jahrzehnte zu einer ganz besonderen Kulturstätte ausgebaut. 1969 gestaltet der Architekt Frei Otto die Überdachung und schafft somit einen wettergeschützten und offenen Raum, der 1900 Sitzplätze fasst. Das war drei Jahre bevor die berühmten Dächer des Olympiastadions in München entstanden.
Aus der Laienspieltradition der Luisenburg Festspiele entwickelte sich in den 1910 Jahren ein professionelles Theater mit ausgebildeten Schauspielern und Akteuren. Hinzu kamen musikalische Produktionen und Musicals.
2023 erhielten die Luisenburg-Festspiele den Deutschen Musical Theater Preis, eine der renommiertesten Auszeichnungen überhaupt, für die Produktion FRANKENSTEIN.
Das Musical WEST SIDE STORY ist eine Eigenproduktion der Luisenburg Festspiele und wird dieses Jahr erstmals gespielt.
Leistungen: Karte, Busfahrt, Einführung im Bus. Es gelten die gleichen Rücktrittsbedingungen wie bei einer Opernfahrt.
Zeiten:
Abfahrt Osterhofen (Stadtplatz): 11:10 Uhr
Abfahrt Plattling (Globus): 11:30 Uhr
Abfahrt Deggendorf (Parkhaus Stadthalle): 11:45 Uhr
Beginn der Vorstellung: 15:00 Uhr
Rückkehr: gegen 21:00 Uhr.