Kursnummer | J2255 |
Kursleiter |
Erich Roßgoderer
|
erster Termin | Dienstag, 07.10.2025 18:00–21:00 Uhr |
letzter Termin | Dienstag, 03.02.2026 18:00–21:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 02.10.2025 |
Gebühr | € 599,00 zzgl. Lehrbücher |
Ort |
Volkshochschule
|
Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt
Der Lehrgang wendet sich an Interessierte, die im Bereich der Lohn- und Gehaltsabrechnung tätig werden oder ihre Kenntnisse vertiefen wollen. Das erforderliche theoretische Wissen wird vermittelt und an zahlreichen Beispielen praktisch angewandt.
Ermittlung des Bruttoarbeitslohnes
Lohnzuschläge
Bewertung des Arbeitslohns
steuerfreier Arbeitslohn
Ermittlung der Lohnsteuer und der Sozialversicherungsbeiträge
geringfügige und kurzfristige Beschäftigungsverhältnisse
sonstige Abzüge (Pfändung etc.)
Meldewesen
Jahres- und Monatsabschlussarbeiten
Reisekosten
Beschäftigung besonderer Arbeitnehmergruppen
Unterrichtet wird nach neuestem Recht. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Lehrbuch: Lohn und Gehalt 1 + Übungsbuch, Edu Media
Dieses Modul kann mit der Prüfung Lohn und Gehalt (1) abgeschlossen werden.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Di., 07.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
2. | Di., 14.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
3. | Di., 21.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
4. | Di., 28.10.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
5. | Di., 11.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
6. | Di., 18.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
7. | Di., 25.11.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
8. | Di., 02.12.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
9. | Di., 09.12.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
10. | Di., 16.12.2025 | 18:00–21:00 Uhr |
11. | Di., 13.01.2026 | 18:00–21:00 Uhr |
12. | Di., 20.01.2026 | 18:00–21:00 Uhr |
13. | Di., 27.01.2026 | 18:00–21:00 Uhr |
14. | Di., 03.02.2026 | 18:00–21:00 Uhr |