Kursnummer | J5050 |
Kursleiterin |
Elisabeth Abraham-Loibl
|
erster Termin | Montag, 20.10.2025 18:00–19:30 Uhr |
letzter Termin | Montag, 15.12.2025 18:00–19:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 15.10.2025 |
Gebühr | € 79,00 |
Ort |
Volkshochschule
|
Für alle
Jedes Leben ist facettenreich und interessant, egal ob es sich um eine umfangreiche Autobiografie oder ein kleines Erinnerungsbuch mit Fotos handelt, sei es für die große Öffentlichkeit oder nur für den Familien- und Freundeskreis. Jedes Leben ist es wert, aufgeschrieben zu werden und ist ein wunderbares Geschenk. Jeder ist ein Zeitzeuge und Zeitgeschehnisse sollten bewahrt werden. Zeitzeugenschaft ist gerade deshalb so wertvoll, weil sie subjektiv ist. Diese ergänzt und vervollständigt das Gesamtbild einer Epoche. Die Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit ermöglicht es, Erlebnisse zu reflektieren, um ein tieferes Verständnis für sich selbst zu entwickeln.
Bitte Block und Stift oder Laptop/Pad zum Schreiben von Texten mitbringen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mo., 20.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
2. | Mo., 27.10.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
3. | Mo., 10.11.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
4. | Mo., 17.11.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
5. | Mo., 24.11.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
6. | Mo., 01.12.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
7. | Mo., 08.12.2025 | 18:00–19:30 Uhr |
8. | Mo., 15.12.2025 | 18:00–19:30 Uhr |