Kursnummer | J4167 |
Kursleiter |
Christian Gaida
|
erster Termin | Samstag, 29.11.2025 10:30–11:30 Uhr |
letzter Termin | Samstag, 24.01.2026 10:30–11:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 26.11.2025 |
Gebühr | € 33,00 |
Ort |
Volkshochschule
|
Für Fortgeschrittene
Kung Fu wird als Oberbegriff für alle chinesischen Kampfkünste genutzt und heißt übersetzt: harte, geduldige Arbeit. Der kämpferische Aspekt, im westlichen Sinne, rückt hier aber in den Hintergrund. Nicht das kämpferische Kräftemessen soll hier angestrebt werden, sondern zunächst die Harmonisierung von Körper, Geist und Seele. Der Unterricht konzentriert sich sowohl auf die ausgewogenen Vorübungen als auch auf kampfkunstspezifische Übungen. Im Unterricht wird bewusst auf Dynamik und Geschwindigkeit verzichtet. Eben, „Kung Fu einmal ganz anders“. Haltung, Respekt, Freundschaft und Herzlichkeit sind wichtige Tugenden im Kung Fu. Kung Fu stellt für jeden Menschen eine Möglichkeit dar, seinen Gesundheitszustand zu verbessern und mehr Lebensfreude zu gewinnen. Die Steigerung der geistigen und körperlichen Flexibilität ist das Ziel und damit ein Instrument zur Revitalisierung von Körper und Geist. Es steht als Ausgleich für Stress und ist bestens zur Entspannung geeignet; es fördert unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Kung Fu kann unabhängig vom Alter und körperlicher Verfassung geübt werden.
Bitte bequeme Kleidung, dicke Socken oder leichte flache Schuhe mitbringen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Sa., 29.11.2025 | 10:30–11:30 Uhr |
2. | Sa., 13.12.2025 | 10:30–11:30 Uhr |
3. | Sa., 10.01.2026 | 10:30–11:30 Uhr |
4. | Sa., 24.01.2026 | 10:30–11:30 Uhr |