Kursnummer | H4100 |
Kursleiterin |
Tanja Möller
|
Datum | Samstag, 10.05.2025 09:30–12:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 07.05.2025 |
Gebühr | € 29,00 |
Ort |
Volkshochschule
|
In einer Welt voller Herausforderungen und Veränderungen ist Resilienz eine der wichtigsten Fähigkeiten, um gesund und ausgeglichen zu bleiben. Doch was bedeutet Resilienz eigentlich? Es ist die Fähigkeit, mit Stress, Krisen und Rückschlägen umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre persönliche Resilienz aufbauen und fördern können. Gemeinsam erkunden wir effektive Strategien, um innere Stärke zu entwickeln, die eigene Belastbarkeit zu erhöhen und stressigen Situationen gelassener zu begegnen.
Das Seminar bietet:
Einblicke in die sieben Säulen der Resilienz
Praktische Übungen zur Selbstreflexion und Stärkung Ihrer mentalen Widerstandskraft
Methoden zur Stressbewältigung und zum Umgang mit Herausforderungen
Ob im Beruf, im Alltag oder in schwierigen Lebensphasen – Resilienz hilft Ihnen, mit innerer Ruhe und Kraft durch stürmische Zeiten zu gehen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen