Volkshochschule
Deggendorfer Land e.V.
Amanstr. 11
94469 Deggendorf
E-Mail: info@vhs-deggendorf.de
Telefon: 0991/32015-0
Fax: 0991/32015–59
Kursnummer | H4101 |
Anmeldeschluss | 29.04.2025 |
Gebühr | € 69,00 |
In diesem Kurs entdecken Sie praktische Strategien zur Bewältigung von Alltagsstress. Erfahren Sie, wie Sie Stresszeichen frühzeitig erkennen und durch spezifische Techniken effektiv mindern können. In einer motivierenden und unterstützenden Umgebung lernen Sie, mehr Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse und richtet sich an alle, die ihre innere Ruhe und Lebensqualität verbessern möchten. Machen Sie den ersten Schritt zu einem stressfreieren und erfüllten Leben.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen
In diesem Kurs entdecken Sie praktische Strategien zur Bewältigung von Alltagsstress. Erfahren Sie, wie Sie Stresszeichen frühzeitig erkennen und durch spezifische Techniken effektiv mindern können. In einer motivierenden und unterstützenden Umgebung lernen Sie, mehr Gelassenheit in Ihren Alltag zu bringen. Der Kurs erfordert keine Vorkenntnisse und richtet sich an alle, die ihre innere Ruhe und Lebensqualität verbessern möchten. Machen Sie den ersten Schritt zu einem stressfreieren und erfüllten Leben.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, Decke, kleines Kissen
Volkshochschule
Deggendorfer Land e.V.
Amanstr. 11
94469 Deggendorf
Telefon & Fax
Telefon: 0991/32015-0
Fax: 0991/32015–59
Links
Cookies sind kleine Datenmengen, die von einer Website gesendet und vom Webbrowser des Nutzers während des Surfens auf dem Computer des Nutzers gespeichert werden. Ihr Browser speichert jede Nachricht in einer kleinen Datei, die Cookie genannt wird. Wenn Sie eine weitere Seite vom Server anfordern, sendet Ihr Browser das Cookie an den Server zurück. Cookies wurden als zuverlässiger Mechanismus für Websites entwickelt, um sich Informationen zu merken oder die Surfaktivitäten des Benutzers aufzuzeichnen. Bitte willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
NotwendigDiese Cookies sind für den Betrieb der Seite unbedingt notwendig und ermöglichen beispielsweise sicherheitsrelevante Funktionalitäten. Außerdem können wir mit dieser Art von Cookies ebenfalls erkennen, ob Sie in Ihrem Profil eingeloggt bleiben möchten, um Ihnen unsere Dienste bei einem erneuten Besuch unserer Seite schneller zur Verfügung zu stellen.