Kursnummer | K2401 |
Kursleiterin |
Sabine Straub
|
Datum | Donnerstag, 19.02.2026 18:00–21:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 16.02.2026 |
Gebühr | € 35,00 |
Ort |
Volkshochschule
|
Für alle - ohne Vorkenntnisse
In diesem kompakten Workshop erhalten Sie einen verständlichen und praxisnahen Einstieg in die Welt der Künstlichen Intelligenz - mit besonderem Fokus auf den Einsatz von ChatGPT. Sie lernen, was sich hinter dem Begriff KI verbirgt und wie sich moderne KI-Systeme grundlegend von klassischen Tools wie der Google-Suche unterscheiden.
Sie erfahren, wie Sie mit gezielten Eingaben - sogenannten Prompts - das volle Potenzial von ChatGPT ausschöpfen. Dabei sprechen wir auch über typische Stolperfallen: Was bedeutet es, wenn KI fantasiert? Wie kann man Fehlinformationen oder falsche Annahmen vermeiden?
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Gestaltung effektiver Prompts - vom einfachen Befehl bis zum sogenannten Megaprompt, mit dem sich ganze Dialogstrukturen entwickeln lassen. Außerdem lernen Sie, wie Sie ChatGPT nutzen können, um Bilder zu generieren oder bestehende Bilder zu bearbeiten.