Kursnummer | J1302 |
Kursleiterin |
Martina Laumer
|
Datum | Donnerstag, 30.10.2025 18:00–19:00 Uhr |
Anmeldeschluss | 27.10.2025 |
Gebühr | € 12,00 |
Ort |
Volkshochschule
|
Für Eltern oder Großeltern
Heutzutage ist die Bildung von Selbstbewusstsein für Kinder und Jugendliche besonders schwierig: Während früher Schulleistungen und der Vergleich mit Gleichaltrigen zentral waren, ist heute die digitale Online-Welt und vor allem der Vergleich mit der vermeintlich besseren Künstlichen Intelligenz ein Thema. Eltern lernen im Vortrag, dass „Selbstbewusstsein“ ein Prozess ist, und wie man diesen Prozess gut begleitet.
Gleichzeitig lernen sie, warum zu viel Lob schwierig sein kann (Abhängigkeit von außen), und was sie stattdessen sagen können, um ihr Kind stark zu machen.
Nach dem Vortrag haben die Eltern ganz praktische Strategien, um Selbstwert, Selbstkompetenz und Selbstschutz ihres Kindes zu fördern.
Insbesondere erhalten sie Hilfestellung dabei, Künstliche Intelligenz sinnvoll zusammen mit dem Kind so zu nutzen, sodass der Selbstwert des Lernenden geschützt ist.
Empfehlung: Kombinieren Sie den Workshop mit dem Kinder-Workshop „Superkraft Selbstbewusstsein“ am selben Tag.