Kursnummer | D2333 |
Kursleiterin |
Yvonne Seidl
|
Datum | Dienstag, 25.04.2023 18:30–21:30 Uhr |
Anmeldeschluss | 20.04.2023 |
Gebühr | € 26,00 zzgl. Lehrbuch € 17,00 (Fortgeschrittene Word Techniken) |
Ort |
Volkshochschule
|
Sie besitzen bereits einiges Wissen bzw. die Grundlagen in Word und sind noch neugierig auf weitere Funktionalitäten, die Word noch bietet? Sie möchten wissen wie Sie in Word durch den Einsatz von Platzhaltern oder Schnellbausteinen, durch ein Inhaltsverzeichnis, ein Abbildungsverzeichnis, mehrere Fußnoten oder ein Glossar Ihre Arbeit erleichtern und dadurch effizient, effektiv gar rational arbeiten?
In diesem Kurs lernen Sie:
• Wie nutze ich Formatvorlagen, erstelle, bearbeite oder lösche Vorlagen?
• Wie entsteht automatisch ein Inhaltsverzeichnis?
• Wie füge ich ein Abbildungsverzeichnis ein?
• Was muss ich beim Erstellen eines Glossars beachten?
• Was ist ein WordArt und wie kann es verwendet werden?
• Wie erstelle ich mit dem Seriendruck-Assistenten einfache Briefe oder E-Mails?
• Wie können Dokumente in Echtzeit gemeinsam bearbeitet werden?
Lehrbuch: Fortgeschrittene Word-Techniken schnell erlernen mit Word 2019, Herdt-Verlag
Teilnahmevoraussetzung:
Sie haben bereits mit Word gearbeitet und Sie beherrschen die Fertigkeiten, die in den Kursen Kurs "Word 1- Einsteigerkurs" und "Word 2 - Grundlagenkurse" beschrieben werden.